Tanja Roll und das Hirschpark-Trio

10.09.2023 17:00 - 17:00
Ratssaal Bad Fallingbostel
Address: Vogteistraße 1, 29683 Bad Fallingbostel

Das Ensemble singt und spielt Chansons, Swing und Jazz in der Besetzung Gesang/Kontrabass/ Gitarre/Akkordeon. Dabei schöpfen sie aus einem opulenten Repertoire an Klassikern unterschiedlichster Art und witzigen, mitreißenden Eigenkompositionen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Raufeisen in Bad Fallingbostel erhältlich. Restkarten an der Abendkasse. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen auch in der Presse sowie dem Veranstaltungskalender „findling“.

Related upcoming events

  • 14.10.2023 19:00 - 14.10.2023 21:00

    **In Kürze erscheint hier auch das genaue Programm zu diesem Konzert. Zu dem Mizar Quartett hier schon ein paar Informationen vorab: **

    Das Mizar Quartett wurde im Jahr 2005 gegründet, damals noch unter dem Namen Infiando Quartett. Das seitdem viel gefragte Streichquartett konzertierte neben zahlreichen Engagements im Hamburger Raum im Landeskulturzentrum Salzau, im Stift Bassum und in Dresden.

    Die vier Musikerinnen lernten sich während ihres Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg kennen. Im Rahmen des Kontaktstudiengangs Kammermusik nehmen sie regelmäßig Unterricht bei Prof. Niklas Schmidt (Trio Fontenay).

    Vielfältige Impulse bekam die gemeinsame musikalische Arbeit der vier jungen Damen durch die Teilnahme an der 2. und 3. International Mendelssohn Summer School in den Jahren 2008 und 2009. Der Unterricht bei weltweit renommierten Künstlern wie Valentin Erben (Alban Berg Quartett), Arnold Steinhardt (Guarneri Quartett), Samuel Rhodes (Juilliard Quartett), Eberhard Feltz und Nobuko Imai unterstützte das Quartett bei der Entwicklung klanglicher Vielfalt und persönlicher Interpretationsansätze.

    Für ihre herausragenden Leistungen während der International Mendelssohn Summer School 2008 erhielten die Musikerinnen des Mizar Quartetts den Preis der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

    Die Yehudi Menuhin-Stiftung nahm das Quartett 2008 in ihre Förderung auf. Durch Konzerte in sozialen Einrichtungen wie zum Beispiel Seniorenheimen oder Krankenhäusern erklingt die Musik des Ensemble für Menschen, die aus eigener Kraft keine Konzerte besuchen können.

    Im Sommer 2009 folgte das Mizar Quartett einer Anfrage des Norddeutschen Rundfunks. Für die Reihe „Junge Künstler aus dem Norden“ wurde Joseph Haydns "Lerchenquartett" aufgenommen. Die Ausstrahlung erfolgte im März 2010 auf dem Radiosender NDR Kultur.

    Neben dem klassischen Repertoire widmet sich das Mizar Quartett auch anderen Stilrichtungen wie der Salonmusik, Tangos und Jazz-Arrangements. Regelmäßige Auftritte im Hamburger Rathaus und bei vielen öffentlichen und privaten Veranstaltungen wie dem diesjährigen Presseball in Hamburg oder dem Großen Gourmetpreis Hamburg auf der MS Europa sind fester Bestandteil des Quartettlebens.

    Auszug aus der Webseite http://www.mizar-quartett.de/