Zum Inhalt springen
Kulturring Fallingbostel e. V.

Kulturring Fallingbostel e. V.

Multivisionen, Musik, Kunst in Bad Fallingbostel

Autor: KulturringAdmin

Überarbeitung der Website

Es gibt gerade einen Umschwung im Kulturring, in dessen Zuge auch die Internetseite überholt wird. Habt ein wenige Geduld, dann findet ihr hier an dieser Stelle wieder aktuelle Inhalte zu unserem Program.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 9. Juni 20239. Juni 2023Kategorien Aktuelles

Klavierkonzert mit Andrzej Bereżyński, 23.03.17

Klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das Bild.

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 25.03. 2017.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 26. März 201726. März 2017Kategorien Presseberichte

Frank Muschalle, 24.02.2017

Klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das Bild.

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 28.02. 2017.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 4. März 2017Kategorien Presseberichte

Schlesische Kammersolisten & Christoph Soldan, 01.02.2017

Klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das Bild.

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 03.02. 2017.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 6. Februar 2017Kategorien Presseberichte

Lesung mit Hans Georg Bulla, 02.12.16

Klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das Bild.

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 08.12. 2016.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 8. Dezember 2016Kategorien Presseberichte

Liebeslieder im Herbst, 19.11.2016

Bericht_Stawicka

Klicken Sie zum Vergrößern bitte auf das Bild.

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 22. 11. 2016.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 27. November 2016Kategorien Presseberichte

Schostakowitsch-Quartett, 13.11.2016

Bericht_Schostakowitsch

Quelle: Walsroder Zeitung (http://www.wz-net.de/) vom 15. 11. 2016.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 27. November 2016Kategorien Presseberichte

Kulturring-Website eröffnet

Ab sofort finden Sie hier Informationen zu Veranstaltungen des Kulturring Fallingbostel.

Autor KulturringAdminVeröffentlicht am 2. November 2016Format KurzmitteilungKategorien Aktuelles

Übersicht

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
  • Schnellübersicht
  • Kalender
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Veranstaltungen

<
< 2023 >
September
>
List
Month
List
Week
Day
  • 10

    Tanja Roll und das Hirschpark-Trio

    17:00
    10.09.2023
    Kulturring
    Ratssaal Bad Fallingbostel
    Vogteistraße 1, 29683 Bad Fallingbostel

    Das Ensemble singt und spielt Chansons, Swing und Jazz in der Besetzung Gesang/Kontrabass/ Gitarre/Akkordeon. Dabei schöpfen sie aus einem opulenten Repertoire an Klassikern unterschiedlichster Art und witzigen, mitreißenden Eigenkompositionen.

    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Raufeisen in Bad Fallingbostel erhältlich. Restkarten an der Abendkasse. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen auch in der Presse sowie dem Veranstaltungskalender „findling“.

  • 19

    Vortrag: „Ein Offizier und Menschenfreund. Alan D. Seddon (1889–1976)“

    19:00
    19.09.2023
    Kulturring
    Ratssaal Bad Fallingbostel
    Vogteistraße 1, 29683 Bad Fallingbostel

    Alan D. Seddon (1889–1976) Ein Offizier und Menschenfreund

    Vortrag über den britischen Kreis-Resident-Offizier in den Landkreisen Harburg und Fallingbostel

    Nach Kriegsende richteten die alliierten Mächte ihre Besatzungszonen in Deutschland ein. Die britische Militärregierung setzte auf der untersten Ebene sogenannte Kreis-Resident-Offiziere ein, die die deutschen Verwaltungen instruieren und überwachen sollten. Major Alan D. Seddon (1889-1976) übernahm dieses Amt ab 1945 für den Landkreis Harburg. Ende 1948 oder Anfang 1949, der genaue Zeitpunkt lässt sich nicht feststellen, wurde er dann in gleicher Funktion in den Landkreis Fallingbostel versetzt. Sein Wohnsitz wurde die Villa des früheren Pulverfabrikanten Wolff in Walsrode. Vermutlich 1951 trat er dann seine nächste Tätigkeit in Dannenberg an.
    Die Art und Weise, wie er seine Aufgabe auch zum Wohle der deutschen Bevölkerung ausübte, verschaffte ihm zunächst großen Respekt und Anerkennung. Daraus folgten viele Freundschaften mit früheren Mitarbeitern. Personen wie Alan Seddon ist es zu verdanken, dass nach den dunklen Zeiten des Krieges wieder Verständnis, Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Deutschen und Briten wachsen konnte. Ein Beispiel dafür sind die Pfadfinder, die im Bereich Fallingbostel erst dank seiner Unterstützung nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Aktivitäten entfalten konnten.
    Dr. Martin Kleinfeld, langjähriger Archivar des Landkreises Harburg und des Freilichtmuseums am Kiekeberg, wird die Person Seddons in seinem Vortrag beim Kulturring Fallingbostel am Dienstag, dem 19. September, um 19 Uhr im Bad Fallingbosteler Ratssaal würdigen. In akribischen Recherchen hat er aus zahlreichen deutschen und britischen Archivdokumenten, fotografischen Zeugnissen, Zeitzeugengesprächen und Erinnerungen ein dichtes und differenziertes Bild vom Lebensweg Alan D. Seddons und dessen Alltag und Wirken als oberster Repräsentant in den jeweiligen Landkreisen zusammengetragen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Raufeisen in Bad Fallingbostel erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.

    Sedon, Zeitungslesend in Walsrode

Suchen

Kulturring Fallingbostel e. V. Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress